Dienstagnachmittag

  1. Ihm wird sich Cassini am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr bis auf 1 200 Kilometer nähern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2004)
  2. Dass aber seit Dienstagnachmittag mit dem Niederländer Oscar Moens ein Torwart auf der Probe steht, dessen Fähigkeiten wiederum von Probe-Torwart-Trainer Ronny Teuber getestet werden, passt ins Bild wie die Faust aufs Auge. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  3. Ein geparktes Auto hat sich ein Dieb Dienstagnachmittag als Beuteobjekt ausgesucht. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 25.08.2005)
  4. Hinter vorgehaltener Hand geht schon bei vielen Leverkusener Spielern nach einiger Zeit der Scheibenwischer, wenn an einem lauen Dienstagnachmittag Moral und Leistungswille der Truppe mit dem wiederholten Abspielen von Siegeshymnen gepowert werden sollen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Innensenator Werthebach gibt sich am Dienstagnachmittag zufrieden: "Bisher haben wir einen Verlauf des 1. Mai, wie wir ihn in früheren Jahren nicht hatten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Am Dienstagnachmittag war die Bungee-Kugel in die Höhe geschleudert worden, obwohl die 14 und 16 Jahre alten Mädchen darin nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  7. Schwieriger als die Wahl von Merz zum neuen Vorsitzenden gestaltete sich am Dienstagnachmittag die Entscheidung über seine acht Stellvertreter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Am Dienstagnachmittag bemühte sich Stoiber allerdings um Entspannung: Ein Sprecher Stoibers sagte, es sei lediglich um einen Punkt gegangen, nämlich um die rechtzeitige Information der Staatsregierung durch die Ministerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2004)
  9. Am Dienstagnachmittag wurden in der Innenstadt Werte zwischen 51 und maximal 132 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2003)
  10. Der britische Schatzkanzler Gordon Brown wollte am späten Dienstagnachmittag (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe) Erhöhungen der Staatsausgaben ankündigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)