Dienstunfähigkeit

← Vorige 1
  1. Inzwischen haben die Länder reagiert - vor allem durch die Einführung von Abschlägen bei Dienstunfähigkeit vor dem 63. Lebensjahr. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2005)
  2. Eine staatliche Gesundheitsbehörde stellte damals sogar seine dauernde Dienstunfähigkeit fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  3. Grünen-Fraktionschef Wolfgang Wieland wies auf die zeitliche Abfolge hin: Nachdem Frau Karau mit ihrer Bewerbung als Vize-Chefin des Landeskriminalamts gescheitert sei, habe sie ihre vorzeitige Pensionierung wegen Dienstunfähigkeit betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Einschränkungen, die sich durch das gesamte Dienstrecht ziehen, sollen früheren Ruhestand oder Pensionierungen wegen Dienstunfähigkeit drastisch zurückdrängen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zugleich soll es in Zukunft verschärfte Prüfungsverfahren bei Dienstunfähigkeit geben, die Anrechung von Ausbildungszeiten soll ebenso eingeschränkt werden wie die Möglichkeiten, Zulagen aller Art zu kassieren. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Die vorgesehene Halbierung der "Zurechnungszeit" bei vorzeitiger Dienstunfähigkeit trifft vor allem Polizisten, Feuerwehrleute und Lehrer. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Zahl der Pensionierungen wegen Dienstunfähigkeit ging mit rund 350 Fällen nochmals deutlich zurück (minus 11 Prozent gegenüber 2003). ( Quelle: Tagesschau vom 29.04.2005)
  8. Es handelt sich um zwei Männer und eine Frau, die im Alter von 43, 55 und 58 Jahren wegen Dienstunfähigkeit in den Vorruhestand gingen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  9. Gut 39 Prozent der Beamten werden wegen Dienstunfähigkeit frühzeitig in Pension geschickt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Im vergangenen Jahr gingen bundesweit nur noch 8000 Beamte wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
← Vorige 1