Dietzsch

← Vorige 1 3 4
  1. Am Dienstagabend hat Ex-Weltmeisterin Franka Dietzsch beim Super-Grand-Prix im griechischen Trikala für einen deutschen Sieg gesorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2003)
  2. Sechs Jahre nach ihrem WM-Triumph in Sevilla hat sich Franka Dietzsch mit ihrem überlegenen Sieg in Schönebeck und 65,81 Metern empfohlen. ( Quelle: Donaukurier vom 01.08.2005)
  3. Erst als die Hallenserin in Budapest verletzungsgeplagt nicht in die Medaillenvergabe eingreifen konnte, Kugelstoß-Olympiasiegerin Kumbernuss wegen Mutterfreuden gar zu Hause geblieben war, rückte Franka Dietzsch etwas mehr in den Blickpunkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mit der im abgelaufenen Geschäftsjahr registrierten Zahl von 1278 Braustätten stellen wir fast drei Viertel aller Brauereien in Europa, sagte der Präsident des Deutschen Brauer-Bundes, Michael Dietzsch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. In Abwesenheit der verletzten Titelverteidigerin Franka Dietzsch überstand die deutsche Meisterin Jana Tucholke aus Leipzig als Zehnte mit 56,63 m zwar die Ausscheidung, dürfte aber im Finale heute chancenlos sein. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.08.2002)
  6. Sie will bei Olympia 2008 noch einmal nach einer Medaille greifen, ist dann 36 und damit noch ein Jahr jünger als Franka Dietzsch heute. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  7. Dietzsch warnte vor der Illusion, die Probleme im Inland durch verstärkten Export zu lösen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Ehemalige Medaillen-Garanten wie Riedel, Kumbernuss, Drechsler oder Dietzsch - allesamt noch im erfolgreichen DDR-Sportsystem geschult - haben ihren Leistungszenit längst überschritten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2003)
  9. Kobs und Dietzsch waren Medaillenkandidaten im deutschen Team. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  10. Dietzsch ist jetzt 37 Jahre alt, große Erfolge hatte sie schon, als es der wiedervereinigten deutschen Leichtathletik noch besser ging als heute, zum Beispiel bei der Weltmeisterschaft 1999 in Sevilla, als sie ebenfalls den Titel gewonnen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
← Vorige 1 3 4