Diktatoren

  1. Die Furcht vor dem Internationalen Strafgerichtshof oder vor den UN-Kriegsverbrecher-Tribunalen macht aus Diktatoren keine besseren Menschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  2. Wir kommen als schreiende Diktatoren auf die Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wie gehabt: Die Unterstützung von Diktatoren (zum Beispiel Rüstungsexporte) ist bei unserer Wirtschafts- und Politikelite kein ethisches Problem. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Kandidaten und Parteien, die den Menschen drohen, die sie nicht wählen, haben bereits zu erkennen gegeben, daß sie brutale Menschen und Diktatoren sein werden, wenn sie erst einmal an der Macht sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Washington unterschied sich in seiner Afrikapolitik nicht wesentlich von Paris, das in ähnlicher Weise Diktatoren ein- und absetzte. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Der erschien erst, nachdem die Diktatoren gestürzt worden waren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  7. Hätte man ihnen stattgegeben, dann hätten alle Diktatoren jetzt mit Brief und Siegel, daß sie sich ihre Terrorherrschaft durch selbstfabrizierte Gesetze absichern könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ein weltweiter Konjunktureinbruch kann die westlichen Werte von Demokratie und Freiheit mindestens ebenso gefährden wie machthungrige Diktatoren im Irak oder in Nordkorea. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2003)
  9. Den Haag hingegen ist ein Instrument gegen blutige Diktatoren und deren Helfer, die sich nationaler Gerichtsbarkeit entziehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.06.2004)
  10. Das gilt für die Reformstaustaaten Europas und Asiens wie für Diktatoren und ihre Cliquen in armen Ländern, wo die Demokratisierung noch in den Kinderschuhen steckt. ( Quelle: DIE WELT 2000)