Dilemma

1 2 5 7 9 60 61
  1. Die moderne Antwort auf dieses Dilemma lautet: EU. ( Quelle: Die Zeit (31/2004))
  2. Der PDS wird zudem eher die Einforderung sozialer Gerechtigkeit zugetraut: "Für die SPD wird es in Ostdeutschland schwer werden, aus diesem Dilemma mittelfristig herauszufinden." ( Quelle: )
  3. Die britische EU-Präsidentschaft stellt der Regierungswechsel in Berlin insofern vor ein Dilemma: Wen soll sie einladen - den scheidenden Kanzler oder die zukünftige Kanzlerin? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2005)
  4. Für diesen Artikel kann man Ihnen nur dankbar sein, beschreibt er doch ohne Rücksichtnahme auf interessierte Berufsvertretungen das Dilemma, in dem sich Eltern und Kinder den Lehrern gegenüber befinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nachdem Stanislaw Krajewski, ein polnisch-jüdischer Führer, darüber informiert hatte, daß die alten Inschriften bereits aus den Hinweistafeln in Birkenau entfernt worden waren, standen wir vor dem Dilemma geteilter Gedenkflächen. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Sager bezeichnete den 'Ausfall der SPD' als das eigentliche Dilemma. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In den USA haben Frauen, Farbige oder Spanischsprechende das Dilemma dieser Bevorzugung, bei der die Gruppenzugehörigkeit wichtiger als das Können ist, längst erkannt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nun, da sich auch Imre Szabics, der dritte Angreifer, den schwächelnden Kollegen in ihrer Form solidarisch angeschlossen hat, steckt der Klub in einem Dilemma. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2004)
  9. Anstatt sich energisch gegen den Abbau eigener Rechte zu stemmen, folgt man/frau oft der engen Ausweichgasse, die das Kapital selbst als Ausweg aus dem eigenen materiellem Dilemma weist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)
  10. Wer sich als Reporter darauf einlässt und Regierungsquellen Diskretion zusichert, gerät in ein kaum lösbares ethisches Dilemma. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
1 2 5 7 9 60 61