Direktkandidatin

  1. In Dresden sind am Sonntag rund 219 000 Wähler zur Stimmabgabe aufgerufen, weil eine Direktkandidatin kurz vor dem regulären Wahltermin gestorben war. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 01.10.2005)
  2. Zum Beleg wird unter anderem angeführt, dass die grüne Direktkandidatin Manuela Rottmann nur etwa halb so viel Erststimmen (9 Prozent) erhalten hat wie ihre Partei Zweitstimmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2002)
  3. Sie sollten doch bitte von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und die Direktkandidatin Limbach berücksichtigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Nachwahl in einem Teil Dresdens war notwendig geworden, weil kurz vor dem regulären Termin im Wahlkreis 160 (Dresden I) eine Direktkandidatin gestorben war und ein neuer Bewerber nominiert werden musste. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.10.2005)
  5. Er gilt als einer der Förderer von Monika Grütters, konnte aber auch nicht verhindern, daß sie als Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus im Bezirk Wilmersdorf durch die Kumpanei "alter, eitler Provinzjunker" (Landowsky) abgesägt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (60, SPD) tritt bei der Landtagswahl am 20. Februar 2005 wieder als Direktkandidatin im Wahlkreis Kiel-Ost an. ( Quelle: Abendblatt vom 06.04.2004)
  7. Zur Stimmabgabe aufgerufen waren rund 93 000 Wahlberechtigte, die wegen des Todes einer Direktkandidatin der rechtsgerichteten Republikaner nicht an der Wahl vor zwei Wochen teilnehmen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Einzige Direktkandidatin ist die Bundestagsabgeordnete Maria Böhmer. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Vergangenes Jahr war sie stellvertretende Kandidatin der SPD für den Landtag und tourte mit Direktkandidatin Cornelia Koall durch den Wahlkreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  10. Weil dort am Mittwoch die Direktkandidatin der NPD einen Hirnschlag erlitt und starb, sind die bisher abgegebenen Briefwahl-Stimmen ungültig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2005)