Dirigismus

← Vorige 1
  1. Unverändert streiten die Parteien im Wahlkampf über die Weltanschauungsfragen von Dirigismus und Deregulierung im Verkehrswesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. SPD und Pharmaindustrie werfen ihm gemeinsam Dirigismus vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Zu kurz kommen beim römischen Dirigismus zwangsläufig die freien Marktkräfte und die Aktionäre. ( Quelle: )
  4. Kommt jetzt die "Kerzenlichtgesellschaft" oder doch nur "staatlicher Dirigismus, zu mehr Steuern, Abgaben und Reglementierung"? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Der Dirigismus in Politik und Wirtschaft werde ein Ende haben, aber mit einer marktwirtschaftlichen Politik müßten zunächst die Opfer für die früheren Sünden erbracht werden. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Von der Wirtschaftsreform, die 40 Jahre staatlichen Dirigismus ablöst und das Land nach außen öffnen und international wettbewerbsfähig machen soll, spricht niemand. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Staatlichen Dirigismus und Eingriffe in die Dispositionsfreiheiten von Grundstückeigentümern lehnt der GWG-Chef ab. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.11.2005)
  8. Angehörige staatlicher Hochschulen, die all das nicht dürfen, was in Bremen erlaubt ist, sehen vielfach das Projekt mit wohlwollendem Interesse - als Stachel im Fleisch des staatlichen Dirigismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  9. Die Grünen hätten "kein durchdachtes Konzept" zu bieten, sondern ein "Sammelsurium von zum Teil widersprüchlichen Wunschträumen", kritisierte Thumann: "Umverteilung und Dirigismus statt Eigenverantwortung, Freiheit und Wettbewerb." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005)
  10. Und seine Politik zielte auf mehr Staatsausgaben, auch um den Preis höherer Verschuldung, auf Kontrollmechanismen national wie international, auf Dirigismus statt Freiheit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Vorige 1