Diskrepanz

  1. Denn sie haben sich lagerübergreifend nicht getraut, die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit offen anzusprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  2. Zwischen den Phantasien der Aktienbesitzer und dem Preis, den Unternehmen für die Übernahme bieten, herrscht daher häufig eine große Diskrepanz. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Was sie zuverlässig bloßlegt, ist die Diskrepanz zwischen beabsichtigter und tatsächlicher Wirkung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)
  4. Nachdem man im vergangenen Jahr eine Diskrepanz zwischen Beobachtung und Theorie von etwa einem Faktor 2 festgestellt hatte, fand man jetzt, daß die Rate für die Erzeugung der t-Quarks genau den theoretischen Erwartungen entspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wir erleben eine zunehmende Diskrepanz zwischen dem Tempo und der Reichweite ökonomischer Prozesse und der Langsamkeit und Begrenztheit der politischen Entscheidungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2005)
  6. Richter Lewis Powell, der die Meinung der Mehrheit des Gerichts schriftlich niederlegte, führte aus, daß eine statistische Studie des Todesstrafensystems in Georgia "höchstens eine Diskrepanz ergibt, die sich auf die Rasse zu beziehen scheint". ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Diese Diskrepanz ist keine besonders gute Voraussetzung für eine Erfolgsgeschichte. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  8. Allerdings sei seit einiger Zeit eine Diskrepanz zwischen den Geschäftserwartungen und der tatsächlichen Auftragslage zu beobachten, berichtet der Verband weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  9. Eine deutliche Diskrepanz zeigt sich bei den vergebenen Mitteln zur Investitionsförderung von 76,1 Millionen Euro in 1999 und 6,9 Millionen im vergangenen Jahr. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Diskrepanz zwischen Spendenfreude und Wahlverhalten spielt eine Rolle beim jüngsten Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Düsseldorf gegen Jürgen Möllemann eingeleitet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)