Diskutieren

← Vorige 1 3 4 5
  1. Bartenbach ließ seine Versuchspersonen zwar nicht neben der Geliebten wach liegen, untersuchte aber ihren Lichtbedarf beim Essen, Kartenspielen, Zeitunglesen, Diskutieren. ( Quelle: Die Zeit (15/1998))
  2. Der Fahrer schimpft auf die Polizei in Deutschland, bei der man mit Diskutieren gar nicht weiterkomme, und auf die in Russland, bei der das Diskutieren immer mit 50 Rubeln in der Brusttasche des Beamten ende. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  3. Der Fahrer schimpft auf die Polizei in Deutschland, bei der man mit Diskutieren gar nicht weiterkomme, und auf die in Russland, bei der das Diskutieren immer mit 50 Rubeln in der Brusttasche des Beamten ende. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  4. Diskutieren sie aufgeregt über BSE, Hamburger und den bevorstehenden Niedergang der thailändischen Kochkultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  5. Er ist ein Energiebündel, ein Blitzdenker, ein Ideenirrwisch, unermüdlich in seiner Lust am Entdecken, Reflektieren und Diskutieren. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  6. "Festlegungen zu Personen an der einen oder anderen Stelle sind nicht getroffen worden", sagt Müntefering in der Pressekonferenz, die mit Verspätung beginnt, weil sie oben mit dem Diskutieren nicht fertig werden. ( Quelle: Frankenpost vom 12.10.2005)
  7. Mit neuen Angeboten wird WP-Online jetzt noch besser: Diskutieren Sie im Forum. ( Quelle: Westfalenpost vom 06.06.2005)
  8. Handball-WM: Diskutieren Sie mit! ( Quelle: ZDF Heute vom 04.02.2003)
  9. REINHARD KLIMMT: Diskutieren muß man, das kann man nicht abstellen, mit welchen Argumenten auch immer. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Diskutieren Sie im Forum! ( Quelle: ZDF Heute vom 08.11.2003)
← Vorige 1 3 4 5