Disparitäten

  1. "Natürlich gibt es biologische Unterschiede", sagt sie, "nur wenn man die als Basis anerkennt, hat man die Möglichkeit, die verbleibenden Disparitäten zu interpretieren." ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  2. Das liege zum einen an regionalen oder branchenmäßigen Disparitäten, zum anderen an der oft unprofessionellen Art der Informatiker, sich zu präsentieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  3. Die Trennung von 1945 zwischen Rheinhessen und Hessen begründet sich nicht in der Vorstellung wirtschaftlicher Disparitäten, sondern allein in der Tatsache, dass Frankreich eine eigene Besatzungszone beanspruchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  4. Mit Sicherheit wird man die Hauptstadt- und Olympiafrage mit diesen Disparitäten verbinden und sie zu unverzichtbaren Stabilisatoren für eine Integration erklären. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Das allein reicht noch nicht, um die Disparitäten der Vergangenheit auszugleichen, weist aber die Richtung der zu erwartenden Entwicklung. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  6. Solche Disparitäten werden nicht lange Bestand haben können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)