Disziplinierung

  1. Unter dem Vorwand der Verteidigung christlicher Symbolik soll eine europäische Öffnung der Kirche und die Disziplinierung antisemitischer Tendenzen unter den Anhängern des ultrakatholischen Radiosenders "Radio Maryja" verhindert werden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Maßnahme der obersten Glaubenshüter diente auch der Disziplinierung des Klerus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Diese Art der Führung über Disziplinierung und Delegation statt Verantwortung und Offenheit ist ein nicht untypischer Führungsfehler von ihr. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Vorsitzende des Katholisch-Theologischen Fakultätentags in Deutschland, Prof. Erich Zenger aus Münster, kritisierte den Apostolischen Brief als "weiteren Versuch der Einschüchterung und Disziplinierung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In Wirklichkeit sind sie umstellt vom Zwang zur Disziplinierung, Anpassung und der Notwendigkeit zur Selbstausbeutung. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Auch nach dem Tod von Kim Il Sung im Juli 1994 sorgt die quasireligiöse Mystik, die mit seinem Andenken betrieben wird, weiterhin dafür, daß die Volksmassen ihre totalitäre Disziplinierung durch die herrschende Partei der Arbeit hinnehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Vertrauensfrage, die Bundeskanzler Schröder angekündigt hat, aber erst am 1. Juli stellen will, ist ein Instrument, das das Grundgesetz dem Regierungschef zur Disziplinierung seiner Anhänger an die Hand gegeben hat. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  8. Aber derzeit gebe es ohnehin keine grünen-spezifischen Themen, bei denen diese Disziplinierung nötig sei. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2003)
  9. Das geht bis zur sprachlichen Disziplinierung, wie über die Art der terroristischen Bedrohung und ihre Beantwortung geredet werden darf. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  10. Zu oft in der Vergangenheit waren sie gegängelt und geschulmeistert worden, zu oft wurde der ökonomische (Fördermittel-)Hebel zur Disziplinierung eingesetzt. ( Quelle: Junge Welt 2000)