Dividendenausschüttung

← Vorige 1
  1. Eine weitere Anhebung der Dividendenausschüttung sei damit möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auf die Höhe einer Dividendenausschüttung für 1998 wollte sich Späth nicht einlassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Restbetrag von 48,6 (40,5) Millionen DM steht für die Dividendenausschüttung auf das erhöhte Grundkapital von 180 Millionen DM zur Verfügung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ergänzend hieß es auf Anfrage, daß eine solche Dividendenausschüttung auch rückwirkend für die Jahre 1994 und 1993 erwogen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für das Gesamtjahr 2005 verspricht sie ihren Aktionären den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte und eine höhere Dividendenausschüttung. ( Quelle: Die Welt vom 08.11.2005)
  6. Erstmals seit 1990 sei wieder eine Dividendenausschüttung geplant. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Nun hat der abermalige Verzicht auf eine Dividendenausschüttung die Kleinaktionäre derart auf die Barrikaden gebracht, dass sie auch dies anfechten wollen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.06.2002)
  8. Brau und Brunnen, die für 1996 nicht an eine Dividendenausschüttung denken, brachen kräftig ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ohnehin stehe zu befürchten, daß eine Dividendenausschüttung für 1999 aus der Substanz aus dem erhofften 500-Millionen-Erlös aus dem geplanten Verkauf der Allbank geleistet werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sollte die zweite Jahreshälfte ähnlich erfolgreich verlaufen, schloß er eine Wiederaufnahme der Dividendenausschüttung nicht aus. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1