Do.

  1. Führungen für Schulklassen: Mi. & Do. um 11 Uhr bzw. nach Vereinbarung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2002)
  2. Sammel- & Tauschbörsen o Gesellschaft für internationale Geldgeschichte: Do., 2., 15 - 18 Uhr; Münzsammler-Tauschtreffen; im DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69 - 71. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  3. KREISLIGA A DIEBURG: FSV Spachbrücken - Germania Babenhausen (Do., 18.30). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2002)
  4. Abenteuerspielplatz Riederwald: Regenbogenferien im Riederwald: Do., 4.; Regenbogenkalaidoskop basteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2002)
  5. Kath. Männerbund Zeilsheim: Do., 15., 20 Uhr; Informationsabend über den Euro; Pfarrzentrum, Alt-Zeilsheim 18 - 22. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  6. Landfrauenverein Bergen-Enkheim: Do., 20.; durch den Frankfurter Stadtwald; Treffpunkt: 14.30 Uhr; Frankfurter Stadtwald-Haus (Sachsenhausen). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2001)
  7. "Überraschungsveranstaltungen": Mi. und Do. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Treff Kritischer Betriebs- und Personalräte: Do., 8., 18 Uhr; Das novellierte Betriebsverfassungsgesetz; Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 (Innenstadt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2002)
  9. Palais Jalta: Am Do., 17., um 20 Uhr; Terrorismus - Islam - internationale Herausforderungen; im Historischen Museum, Saalgasse 19 (Altstadt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  10. Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum (Gutleut), Gutleutstraße 319: Am Do., 11., 16 Uhr; Wunschmelodien; Eintritt frei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)