Do

  1. Eva-Lichtspiele Die dicke Tilla Do 10, 14.30 Uhr, Mein großer Freund Joe Do 16 Uhr, So 13 Uhr, Doug Der erste Film Fr-Mi 15 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Hamburger Kunsthalle, Hubertus-Wald-Forum: Geöffnet bis 15. Januar 2006, Di - So 10-18 Uhr, Do 10 - 21 Uhr. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 27.10.2005)
  3. Staatsgalerie Stuttgart, bis 16. Oktober, Di bis So von 10 bis 18 Uhr, Do bis 21 Uhr. ( Quelle: Donaukurier vom 26.08.2005)
  4. Di-So 10-18, Do bis 22 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2004)
  5. Hausfrauen-Verband im Nordend, Eschersheimer Landstraße 1: Am Do., 4., 14 - 17 Uhr; Handarbeiten für soziale Zwecke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2001)
  6. Postschi - Der Briefträger (OmU): Arsenal Do 17.30 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Kritische Betriebs- und Personalräte: Do., 16., 20.30 Uhr; Tarifrunde 2002: Streik; Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 (Stadtmitte). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)
  8. Zuckermuseum, Amrumer Straße 32, Tel.: 31 42 75 74, geöffnet: Mo Do 9 bis 16.30 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Komm in den Garten: Filmmuseum Potsdam Do 21 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Blondinen bevorzugt: Freiluftkino Bethanien Do 21.15 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)