Doktorarbeit

  1. Von 1970 bis 1985 arbeitete er bei der Diözese Rottenburg-Stuttgart als Medienreferent und später auch als Fernsehbeauftragter. 1980 verfaßte er seine Doktorarbeit in Theologie über die Anfänge der katholischen Radioarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Eine weitere Möglichkeit: Das Verhältnis zum Doktorvater ist von heftigen Auseinandersetzungen geprägt; Energie wird überwiegend in diesen Kampf gesteckt und nicht in die Doktorarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Denn schließlich verlangt die Promotionsordnung, daß jede Doktorarbeit 'ein Fortschritt für die Wissenschaft' sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die frankophile Neigung trug den Sieg über die Wissenschaft davon, er verbrannte seine nahezu fertige Doktorarbeit und übernahm das Geschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  5. Wer bis zum 30. Geburtstag mit einer besonders qualifizierten Doktorarbeit aufwarten kann, gilt als Kandidat für den Habilitations-Förderpreis, der heuer eingeführt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Im Januar 2003 begann er eine Doktorarbeit zum Thema Englischunterricht in der DDR. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  7. Dort wurde ihm die Mitarbeit an einem der renommiertesten Physikinstitute der Welt angeboten: Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hätte er seine Doktorarbeit schreiben können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Deshalb habe ich am Ende das Studium etwas zurück gestellt und mich in den Hockeypausen nur noch meiner Doktorarbeit am Sportmedizinischen Institut der Humboldt-Universität gewidmet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  9. Seine Doktorarbeit über "Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Kosova" blieb unfertig. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Ihre Doktorarbeit über das "Straßburger Münster" schrieb sie, inzwischen verheiratet, zwischen den Geburten ihres heute 19jährigen Sohnes und der inzwischen 16jährigen Tochter. ( Quelle: Welt 1998)