Dokumentationen

  1. Die neue Reihe "Menschen, Mythen und Mysterien" werde von diesem Herbst an journalistische Dokumentationen "mit der Bildsprache des Spielfilms" aufbereiten, kündigte Chefredakteur Gerd Berger am Dienstag abend in Hamburg an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Gewiss müssen ihre Primetime-Produktionen die historische Realität noch stärker verknappen als andere, für weniger hervorgehobene Sendeplätze gedachte Dokumentationen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2004)
  3. Der Fernsehchef beherrschte die Kunst der Massenhypnose vorzüglich: Über die Mattscheibe flimmerten seichte Spielfilme ebenso wie frisierte Nachrichten und geklitterte historische Dokumentationen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Dafür sorgen Handlungsanweisungen und Dokumentationen, die für alle Mitarbeiter verbindlich sind. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  5. Programmelemente seien Dokumentationen, Reportagen, Features und Gesprächsrunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Sie hat weit über sieben Millionen Auskünfte erteilt, viele Verfolgte berichten, wie wichtig die Dokumentationen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Berlinbesucher könnten dann ausschließlich das Mahnmal an der Ebertstraße besichtigen und die Dokumentationen unter anderem an der Putlitzbrücke, an der Lewetzowstraße und auf dem Güterbahnhof Grunewald künftig ignorieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. So ganz neu ist das alles also nicht - spannend werden die Dokumentationen immer dann, wenn bislang wenig befragte Zeitzeugen auftauchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
  9. Nimmt man den Kulturauftrag des Ersten zum Nennwert, dann gehören eben auch Dokumentationen jenseits von 45 Minuten in das Erste. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Anlaß für fast drei Stunden Dokumentationen aus dem Bereich der Archäologie ist das 175jährige Bestehen des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), das heute abend in Berlin mit einem Festakt gefeiert wird. ( Quelle: Abendblatt vom 11.11.2004)