Domizil

1 2 5 7 9 30 31
  1. In dem Zentrum hat auch der vor acht Jahren eingerichtete Gesundheitslotsendienst der KV sein Domizil, der bislang nur als "telefonischer Medizin-Wegweiser" fungierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sein Domizil, ein für japanische Verhältnisse eher ungewöhnliches Haus mit einem runden Arbeitszimmer, in dem auch der Flügel steht, liegt am Ende einer kleinen Sackgasse - dahinter wird Reis angebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wer für seinen zweiten Wohnsitz, als Winterziel beispielsweise, kein eigenes Domizil kaufen will (oder kann), hat jetzt die Möglichkeit, eine komplett eingerichtete Ferienwohnung auf Ischia über einen längeren Zeitraum jedes Jahr zu mieten. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  4. Zum anderen hätte die Fitneßabteilung in der Halle ein neues Domizil gefunden und muß nun Austritte ungeduldiger Sportler hinnehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.11.2004)
  5. In Wiesbaden, der Stadt in der er auch zu Frankfurter Zeiten wohnte, steht sein Elternhaus, mit Ehefrau Kerstin und dem 20 Monate jungen Sohn Tjark hat er sich nun in Nelingen, vor den Toren von Kaiserslautern, ein Domizil geschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2004)
  6. Ab Januar in der Schaubühne mit der Ostermeier/Waltz-Crew und ab dem 5. November im Bockenheimer Depot, wo das zum TAT verkürzte Theater am Turm als Speerspitze der Avantgarde sein vorerst letztes Domizil gefunden hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nun wird sogar ein neues Domizil im Frankfurter Ostend bezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
  8. Inzwischen haben die Schießsportler ihr provisorisches Domizil bezogen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.04.2005)
  9. Im 2 100 Quadratmeter großen Domizil sind rund 30 Mitarbeiter beschäftigt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Herr Dr. Frädrich wohnt in zentraler Lage: Hinter seinem Domizil ragt die Ruine der Gedächtniskirche in die Höhe, am abendlichen Himmel geht der Mercedesstern auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 5 7 9 30 31