Doppelleben

  1. Vermutlich ist es diese Einsicht, zu der sich Benn mit seiner These vom "Doppelleben" durchgerungen hat - in Reaktion auf die eigene verhängnisvolle Artistenpolitik. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Keine Aufforderung zum Eintritt hilft dem uneingeweihten, ehrfürchtigen bis ratlosen Museumsbesucher, der von blanken Körpern aus Glitzermaterial, Glas, Spiegeln und Metall umkreist wird, sich im Mittun das Doppelleben der "Pavillons" zu erschließen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Sie sind beinahe 170 Jahre alt und führen ein herrliches Doppelleben. ( Quelle: )
  4. Das Doppelleben eines Diktators. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Schließlich akzeptierte ich dieses Doppelleben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Immer "latent aufsässig", aber gleichzeitig wild darauf, zu sein wie die anderen ("Ich wollte dazugehören"), führte sie "ein Doppelleben": In der Schule trug sie Röcke, zu Hause Hosen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Bald führt sie ein gefährliches, gut bezahltes Doppelleben, wird beschattet, verwechselt, gejagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ich habe ein Doppelleben geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Künftig also ganz der Integrität und Wahrheitsfindung verpflichtet, verspürt er Überdruss an seinem Doppelleben und will es endgültig hinter sich lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  10. Ja. Es ist wie ein Doppelleben, auch ich habe mich von einem bestimmten Zeitpunkt an, als ich plötzlich in jeder Zeitung stand, in zwei Personen geteilt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)