Dormanns

  1. In Dormanns Überzeugung war dieser Weg der einzig gangbare für Hoechst. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Dormanns Vision, ab 1999 jährlich zwei innovative Medikamente auf den Markt bringen zu wollen, sei nicht erreichbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Im Gegenzug investierte Hoechst unter Dormanns Regie Milliardenbeträge in den Kauf des US-Pharmakonzerns Marion Merrel Dow und der restlichen Anteile an der französischen Roussel Uclaf. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  4. An der Börse erwies sich Dormanns Stärke, die guten Nachrichten hervorzuheben und die schlechten als nicht weiter schlimm darzustellen, als erfolgreich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2004)
  5. Der CDU-Spitzenkandidat Roland Koch befürchtet gleichfalls weitere Freisetzung von Arbeitskräften: "Ich begegne den Versprechungen Dormanns mit großem Mißtrauen." ( Quelle: Welt 1998)