Dorn

  1. Doch nicht nur die Solidarität der mittel- und osteuropäischen Staaten mit den USA ist Paris ein Dorn im Auge, auch mit London kommt man nicht ins Reine. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2003)
  2. Ein Dorn im Auge ist das Reisefernsehen vor allem den Reisebüros, denn sie haben Umsatzeinbußen zu befürchten. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  3. Doch dies liege, so Dorn kampfbereit, einzig und allein daran, daß die IBM erst am 1. Januar 1993 mit diesem Geschäft gestartet ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Alfred Dorn heißt hier der Held, dem noch ein neutraler Erzähler vorgeschaltet ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.05.2002)
  5. Entwickelt wurde die Methode von dem bayerischen Landwirt Dieter Dorn aus Lautrach, dem es unter anderem gelang, Beckenschiefstand zu beseitigten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  6. Bürgermeister Bertrand Delanoe ist dabei offenbar vor allem Blairs Drei-Tage-Trip im Vorfeld der IOC-Abstimmung am vergangenen Mittwoch in Singapur ein Dorn im Auge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  7. Adlergestell: Auf der stark frequentierten Ausfallstraße ist Gerhard Petzold (65) vor allem die Baustellenampel an der Kreuzung mit der Köpenicker Straße und dem Glienicker Weg ein Dorn im Auge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Seit rund 20 Jahren macht Dorn in München ein Theater, das aus der Spannungsenergie des Wortes lebt und seine Bild-Imaginationen mit strenger dramaturgischer Askese entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Ursache dafür sei nicht zuletzt die antiquierte Entscheidungsstruktur der Bank, die vielen Bankern des Mutterhauses ein Dorn im Auge ist. ( Quelle: )
  10. Denn vielen Wochenend-Shoppern ist der aus ihrer Sicht zu frühe Ladenschluss ein Dorn im Auge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2003)