Drangphase

  1. Der siebenmalige Champion DEG, schon zum neunten Mal im Finale, schöpfte bei einem Überzahltor von Verteidiger Bergen (49.) neue Hoffnung, aber mit viel Kampfkraft und einigem Glück überstanden die Hausherren die Düsseldorfer Drangphase. ( Quelle: )
  2. Mitten in der Sturm- und Drangphase fiel die Entscheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Juve-Stürmer Pavel Nedved hatte in eine Drangphase der Katalanen hinein die überraschende Führung für die Gastgeber (53.) erzielt. ( Quelle: Netzeitung vom 23.04.2003)
  4. So fiel der Gladbacher Führungstreffer gerade in der Drangphase der Gäste, als es sich Böhme nicht nehmen ließ, gegen seinen Ex-Club vom Elfmeterpunkt zu treffen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2005)
  5. Zwar gelang der verjüngten Elf nach einer starken Drangphase zwischen der 50. und 60. Minute das 1:1, doch letztlich hatten die über weite Strecken spielerisch und auch taktisch überlegenen Niederländer zu Recht das bessere Ende für sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der umtriebige Abteilungsleiter hatte zuletzt sein Möglichstes getan, die begeisternde, aber wenig erfolgreiche Sturm- und Drangphase der jungen Lohhofer Mannschaft zu beenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Pensionierung der Gründungskinder der Republik, jener späten 1940er-Generation, die um 1968 ihre Sturm- und Drangphase hatte, rückt unaufhaltsam näher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2003)
  8. Die Jury beschrieb die Braut so: "Anja hat ihre Sturm- und Drangphase hinter sich und ist mit sich selbst im reinen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Im Nachschuss war es schließlich Jim Hiller, der die Sturm- und Drangphase mit dem Ausgleichstreffer krönte (25.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mitten in die Drangphase der Gastgeber fiel die Führung durch Effenberg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)