Dreh

  1. "Dreh dich nicht um, der Plumpsack geht rum" möchte vor allem Großstadtkindern Tips für ihre Ball- und Murmelspiele geben. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Manchmal gehört gar nicht viel dazu, als Designer erfolgreich zu sein, manchmal reicht es, für eine alte Idee einen neuen Dreh zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2004)
  3. Im Dreh leben viele junge Künstler und Studenten, die in dem Markt einkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2002)
  4. "Alle warten auf den großen Dreh." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Sollten er oder seine Kollegen beim Dreh noch fachliche Fragen haben, können ihnen zur Not auch die Komparsen weiterhelfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Kein Making of, keine geschnittenen Szenen, nur zwei Fotos vom Dreh: Das Kino nahm sich damals noch nicht so wichtig. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2004)
  7. Der Dreh nach unten und damit die Aufnahme einer (Abwärts-) Gegenbewegung konnte somit erneut abgewendet werden. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 14.12.2005)
  8. Wer diesmal Regie führen wird, steht noch nicht fest; der Dreh soll im Herbst beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Den Dreh des Werbespots fand Dierichs lustig und chaotisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  10. Beim Dreh zum "Bergdoktor" (SAT.1) brachte eine starke Windböe einen Heißluftballon mit ihm im Korb zum Kippen. ( Quelle: BILD 1997)