Drängen

← Vorige 1 3 4 5 29 30
  1. Dennoch besteht Hoffnung, daß sein Niedergang nun endgültig begonnen hat: Kann der Westen mit seinem Drängen nach einem Wandel in Serbien zwar Milosevic nicht stürzen, so vermag er doch, stetig Sand in die Lungen seines Machtapparates zu blasen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Im Januar gab es erneute Verhandlungen sowie auf Drängen von Giersberg die schriftliche Zusage von Thermotec, am 1. Januar 1993 rund 200 000 Mark Abschlag von insgesamt 560 000 Mark zu zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Dabei wird es dann gewiß nicht nur um Kulturfragen gehen, sondern auch um den auf Drängen Jospins auf der EU-Tagung in Amsterdam angesetzten EU-Beschäftigungsgipfel und wieder um den Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums wurde alleine die Ausstellung des Internationalen Designzentrums Berlin (IDZ) noch zugelassen, bei der Design aus den neuen Ländern vorgestellt wird. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Es ist ja wahr, dass der Staat eine Politik förderte, die die Agrarwirtschaft in den Ruin trieb - aber er förderte sie nicht zuletzt auf Drängen der Bauern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
  6. Im November 2004 fiel auf Drängen von Fraport und Lufthansa die umstrittene Entscheidung zum Bau der Wartungshalle für das Großraumflugzeug A 380. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2005)
  7. Tacke wies zurück, dass die Entscheidung auf Drängen von Bundeskanzler Gerhard Schröder so ausgefallen sei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)
  8. Neue Massaker aber könnten zu einem stärkeren Drängen Kosovos nach Unabhängigkeit führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das Erstaunen war groß, denn in der Müllerstraße in Wedding war kaum einer auf das Drängen aus der Kreuzberger Bundeszentrale vorbereitet. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  10. Da Großraumflugzeuge in Frankfurt überproportional am Vormittag sowie in der Mittagsspitze vertreten sind, wird auf Drängen der Flugsicherung der Koordinationseckwert auch erst ab 14 Uhr von 78 auf künftig 80 erhöht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2001)
← Vorige 1 3 4 5 29 30