Dublin

  1. Der angeschlagene Reifenhersteller Continental AG, Hannover, wird zum Jahresende das Autoreifenwerk in Dublin, Irland, schließen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Stefan Herbst war nach seinem Wettkampfmarathon schon vor Dublin K.o. Vier Tage vor EM-Beginn ging bei dem 25-Jährigen im südafrikanischen Durban so gut wie nichts mehr. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.12.2003)
  3. Im Blair-Ahern-Plan ist dieser Wunsch Trimbles so nicht vorgesehen, weil, wie Blair in der "Sunday Times" schrieb, Dublin und London die Beteiligten nicht zum Weitermachen "zwingen" könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Dabei arbeitet OLeary nach dem Abbruch seines Wirtschaftsstudium zunächst als Steuerberater für KPMG in Dublin. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.08.2002)
  5. DUBLIN, 11. Februar (AP) Nach vier Monaten wohlverdienter Ruhe fliegt Leonardo, die texanische Meeresschildkröte, die 8000 Kilometer weit nach Irland geschwommen war, an Bord einer Linienmaschine von Dublin aus in ihre Heimat zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Am Tag vor der entscheidenden Abstimmung waren in Dublin Plakate zu sehen, auf denen Sinn-Féin-Präsident Gerry Adams als "Verräter" gebrandmarkt wurde. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Was sich im Verlauf der Frankreich-Rundfahrt an Scheinheiligkeit entwickelte, ist kaum zu überbieten: Am Startort Dublin gibt Bruno Roussel, der frühere Festina-Teamchef, noch den Saubermann. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Wie merkwürdig dieses Irland am Rande Europas ist, kann man an solchen Bemerkungen erkennen, die Oeser, Schneider und Sotschek in ihrem Reiseführer durch die Hauptstadt Dublin einstreuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Waigel: Das habe ich mir 1995 und 1996, als wir den Stabilitätspakt in Dublin und Brüssel durchgesetzt haben, nun wirklich nicht vorstellen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  10. Dublin solle ein klares Signal setzen, daß die Mitgliedsstaaten der EU entschlossen seien, den Bedrohungen der inneren Sicherheit durch weitreichende Vereinbarungen zu begegnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)