Durch

  1. Durch streng kontrollierte ärztliche Vergabe des Heroins oder der Ersatzstoffe an Schwerstabhängige könne man "den Markt austrocknen"; dies sei aber "keine Freigabe oder Liberalisierung". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Durch die Lichtkuppeln der dreijochigen Halle vor dem Plenarsaal stößt sie lange Messingstäbe, die sich schwebend bewegen sollen: eine elegisch-monumentale Arbeit, mit der die Künstlerin ihren sonst oft überladenen Mythenkitsch hinter sich läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Durch das 1988 beschlossene Programm sollte durch die Anlage von 13 Rückhalteräumen zwischen Breisach und Mannheim sowohl ein besserer Hochwasserschutz als auch die Renaturierung der Auenlandschaften gewährleistet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Durch eine vierte Fahrbahn würde sich der Krach in den angrenzenden Wohngebieten deutlich erhöhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
  5. Durch die Absagen von Bode und Scholl ist das System mit zwei Außenstürmern und einem Mittelstürmer jedoch kaum noch möglich - was wiederum die Chancen von Kirsten und Bierhoff als gemeinsames Angriffsduo erhöht. ( Quelle: )
  6. Durch Präsident Bush seien die USA krisenanfälliger geworden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.10.2005)
  7. Weiss: Durch die Kulturhoheit der Länder haben wir ein flächendeckendes Netz von Kultureinrichtungen, um das uns andere Staaten beneiden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Durch die steigende Beliebtheit von Trekking und Expeditionstourismus erwarten Augenärzte wie Frau Müllner-Eidenböck allerdings eine Zunahme der Häufigkeit dieser eigentümlichen Augenkrankheit mit möglicherweise nicht immer harmlosem Verlauf. ( Quelle: Welt 1999)
  9. "Durch den Börsengang haben wir 90 Millionen Pfund Cash. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Durch die Fusion mit dem Wettbewerber NEG Micon verfügt Vestas, der dänische Hersteller von Windkraftanlagen, über einen Weltmarktanteil von etwa 33 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)