Dwinger

  1. "Ich schätze allerdings, daß die Hälfte aller Käufer sich vertut", sagt Dwinger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Im Nachkriegsdeutschland hatte Dwinger noch einmal einen literarischen Erfolg mit dem Buch "Wenn die Dämme brechen" (1950), in dem er den Untergang Ostpreußens schildert. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Die Wirren dieser Jahre - Abtretung deutscher Gebiete, Inflation usw. - schildert Dwinger in dem dritten Band "Wir rufen Deutschland". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)