E-Mail-Virus

  1. Kaum Schäden: Das neue E-Mail-Virus "NewLove" hat offenbar weit weniger Schäden angerichtet als sein gefährlicher Vorgänger "Loveletter". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. So zerstörte 1999 ein E-Mail-Virus mit Namen "ExploreZip" Dateien auf vielen Computern der Welt. ( Quelle: )
  3. US-Ermittler hatten sich gegenüber der "Washington Post" verärgert über schleppende Ermittlungen zum mutmaßlichen Urheber des E-Mail-Virus' gezeigt. ( Quelle: )
  4. Computerexperten warnen vor einem neuen gefährlichen E-Mail-Virus, der Rechner unter Umständen auch dann lahmlegen kann, wenn die ihn enthaltende Nachricht gar nicht geöffnet wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)