E-commerce

  1. Es habe sowieso keinen Sinn, zu viel national zu regeln, meint Monika Stobbe, da der Großteil des grenzenlosen E-commerce einer europäischen Regelung bedürfe und diese ja auch kommen werde. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der auf Internet-Banking und E-commerce spezialisierte Börsenneuling bietet bis Freitag rund 495 000 Aktien zur Zeichnung an (WKN: 552 710). ( Quelle: Welt 1998)
  3. Mit seiner Hilfe bieten immer mehr Geschäfte und Kaufhäuser ihre Waren online an: Der IBM-Umsatz mit "E-commerce" erreichte zuletzt rund 45 Milliarden Mark im Jahr - etwas mehr als der aller Konkurrenten (u. a. Microsoft) zusammen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Neben der Fachausstellung finden Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen und Produkten des IT-Marktes statt, beispielsweise "E-commerce Visionen von Intel" oder "Microsoft Office 2000/Windows 2000". ( Quelle: OTS-Newsticker)