EOS

← Vorige 1
  1. Lange Zeit den Profis vorbehalten, ist diese Geräteklasse seit August 2003 mit der Canon EOS 300D aber auch für ambitionierte Hobbyfotografen erschwinglich geworden. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.09.2004)
  2. Damit tritt der internationale Financial-Services-Anbieter EOS in den griechischen, mazedonischen, bulgarischen und serbischen Markt ein. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  3. Damit soll nun Schluss sein: Canons neue EOS 300D zielt auf den Markt engagierter Hobbyfotografen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  4. Man kann zwischen drei APS-Spiegelreflexkameras wählen, der bisher schon existierenden Minolta Vectis S-1 und den jetzt vorgestellten Nikon Pronea 600 i und Canon EOS ix. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Vor allem an den früheren Erweiterten Oberschulen (EOS) der DDR gebe es immer wieder Konflikte zwischen den alten Ost-Lehrern und den Kollegen aus dem Westen, heißt es bei der Schulaufsicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der neue Hoffnungsträger, die EOS 300D, soll Ende September bei den Händlern liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  7. Er wird sich mit einer eigenen Firma namens EOS (Events on Screen) selbstständig machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2002)
  8. Ein Ende des Trends ist nicht in Sicht, zumal inzwischen auch die ersten digitalen Spiegelreflexkameras wie die Canon EOS 300D oder die Nikon D70 für rund 1000 Euro für den Privatverbraucher erschwinglich geworden sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  9. Im Chaos des Nachwendesommers er war 15 und auf der EOS habe die Jugend sich polarisiert: "Entweder, man war rechts oder links. ( Quelle: )
  10. Als Pilotprojekt wurde bereits das Earth Observing System EOS eingerichtet. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
← Vorige 1