EU- Durchschnitt

  1. Die Zeiten, in denen Frankreich mit einem stärkeren Wachstum als der EU- Durchschnitt rechen konnte, sind nach Einschätzung der DekaBank vorerst vorüber. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  2. Im EU- Durchschnitt verdienen Frauen derzeit 20 Prozent weniger als Männer. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eine OECD-Studie diagnostiziert bei Deutschlands Nachbarn wachstumsschädliche Politik: Hohe Steuern und dazu mangelnde Arbeitsanreize in Folge von Frührenten, die weit über dem EU- Durchschnitt liegen (in Relation zum Lohn der Werktätigen). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)