EU

  1. Bei Reisen innerhalb der EU muss immer ein gültiger Ausweis zur Hand sein - das rät der Bundesgrenzschutz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  2. Zwar versicherte Blair, dessen Land demnächst den EU-Vorsitz übernehmen wird, "ein bedeutender Teil unserer Anstrengungen" werde der Entwicklung der Beziehungen zwischen der EU und Rußland gewidmet sein. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  3. Am Freitag berieten in Brüssel die 19 Nato-Botschafter über ein Kooperationsabkommen mit der EU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  4. Dieweil werden die Türken in die EU aufgenommen, die Russen werden Tschetschenien weiter bomben, Serben und Kosovo-Albaner werden sich gegenseitig die Hälse durchschneiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zugleich wird Kritik an der geplanten Landesbürgschaft für den Metrorapid laut. Der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), Hubert Gleixner, sagte, eine Garantie für die Betriebserlöse könnte am Veto der EU scheitern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  6. Die Mitgliedstaaten versichern darin, dass sie keine Aktion unternehmen werden, die gemeinsame Ziele der EU in Frage stellen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  7. Das Land ist einer der aussichtsreichsten Kandidaten für den für 2004 geplanten Beitritt zu EU und NATO. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.09.2002)
  8. Fördergelder der EU machten die Finanzierung möglich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.12.2004)
  9. Die hohen Strompreise in Deutschland werden nun auch die EU beschäftigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  10. Die EU agiert in Mostar mittlerweile aus einer quasi institutionalisierten Position der Schwäche heraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)