Ebola-Virus

← Vorige 1 3
  1. Der Lassa-Virus richtet ähnliche Schäden im menschlichen Körper an wie der berüchtigte Ebola-Virus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Aus Afrika wird erneut ein Ausbruch des Ebola-Virus berichtet. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1996)
  3. Arten der Elefantenspitzmaus und der Gemeinen Afrikanischen Ratte, in denen DNA-Teile des Ebola-Virus gefunden wurden, kommen in der Nähe menschlicher Siedlungen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Krankenschwester einer Privatklinik in Johannesburg hat sich mit dem Ebola-Virus infiziert. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1996)
  5. Wie kaum ein anderer Krankheitserreger sorgte das tödliche Ebola-Virus im vergangenen Jahr für Schlagzeilen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. In der eleganten Science-Fiction-Story "Nach der Pest" - "eigentlich war es eine Mutation des Ebola-Virus" - wendet sich die Apokalypse ins Offene bis Idyllische. ( Quelle: )
  7. Das Ebola-Virus kann ebenso wie die Hanta- oder Lassa-Viren hämorrhagische (blutgefäßzerstörende) Fieber verursachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Das in Zentralafrika vorkommende Ebola-Virus hat eine Inkubationszeit von zwei bis drei Wochen. ( Quelle: )
  9. Beim Schlachten der Affen oder auch anderer Säugetiere könnte das Ebola-Virus übertragen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Auch die Entlarvung des Betroffenheitsjargons kennt man ja, freut sich aber immer noch, ist doch dieser Weinerlichkeits-Diskurs so geheimnisvoll und unausrottbar wie das Ebola-Virus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1 3