Edel

  1. So gab es in Frankfurt/Main einen Funktionär des Deutschen Leichtathletik- Verbandes, der keine Verpflichtung einging, aber von 1960 bis 1965 von Kurt Edel gezielt abgeschöpft wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die WELT sprach mit Jörn Meyer (39), Finanzvorstand der Edel Music. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Manfred Edel ist nicht mehr Geschäftsführer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Edel ist das erste Musikunternehmen, das dem Aufruf von Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff gefolgt ist, sich an dem Napster-Projekt zu beteiligen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Ein echter Gewinn für den Tauentzien", sagt Edel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. So sehen vor allem Unternehmen wie Sony, BMG, Edel oder Motor hier eine Chance, ihren Dance-Bereich auszuweiten und sich einen Überblick über die riesige Infrastruktur aus Discotheken, Clubs, Bars, Plattenläden und Modefirmen zu verschaffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Mehrheitseigner des Senders sind die Musikkonzerne EMI, Warner, Universal und Edel Music. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Edel Company Music: Erstnotiz der Aktie am Neuen Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Edel Music: Der Börsenneuling Edel Music AG will in Belgien und den Niederlanden künftig mit eigenen Niederlassungen arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Edel Music: Der Börsenneuling Edel Music AG will in Belgien und den Niederlanden künftig mit eigenen Niederlassungen arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)