Edlinger

  1. "Die Wahrscheinlichkeit einer schwarz-blauen Koalition war nie so groß wie jetzt", sagte Edlinger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Edlinger sagte, er habe sein Vorgehen schon vor längerer Zeit mit den Finanzministern Deutschlands und Finnlands abgesprochen, deren Länder nach Österreich die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In einer gemeinsamen Erklärung Eichels und der Finanzminister Österreichs, Franz Edlinger, und der Schweiz, Kaspar Villiger, heißt es, für Europa würden "wesentliche Voraussetzungen für einen Wirtschaftsaufschwung im nächsten Jahr vorliegen". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die SPÖ will aber nicht auf die bisherigen Ministerämter für ihre anerkannten Politiker Rudolf Edlinger (Finanzen) und Karl Schlögl (Inneres) verzichten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Eine Harmonisierung der Unternehmenssteuern liegt für Edlinger offenbar nicht in der nahen Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Österreichs Finanzminister Rudolf Edlinger hatte zum gestrigen Treffen konkrete Vorschläge für eine solche Ausgabendeckelung unterbreitet. ( Quelle: Welt 1998)