Eheverträge

  1. Eheverträge - Güterstandsrecht in der Ehe und bei Scheidung - Steuerfragen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Gesellschafts- und Eheverträge sowie ein Testament sind bei dieser Gestaltung zwingend nötig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In Deutschland gibt es Eheverträge seit dem ausgehenden Mittelalter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bereits nach einem Urteil des Verfassungsgerichts vor drei Jahren gab es zahlreiche Verfahren wegen angeblich nichtiger Eheverträge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2004)
  5. Eheverträge kommen darin vor, die in der Türkei ohne den in Deutschland sitzenden Bräutigam geschlossen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2005)
  6. Doch die Befürchtung, daß nach dem Urteil unzählige Eheverträge als sittenwidrig einzustufen sind, hat sich bisher nicht bewahrheitet. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  7. "Eheverträge können eine Exit-Klausel haben, der Maastricht-Vertrag aber hat keine", sagt Stefan Schneider, Europa-Ökonom der Deutschen Bank. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)