Ehrenpräsident

← Vorige 1 3 4
  1. Walter Tröger, Mitglied des Internationalen und Ehrenpräsident des Nationalen Olympischen Komitees (IOC und NOK), erlebte diese Entwicklung als Sportfunktionär mit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.07.2003)
  2. "Es ist unmöglich", sagt TeBe-Aufsichtsrat und Ehrenpräsident Heinz Pietzsch, "dass diese Auseinandersetzung auf dem Rücken des Vereins ausgetragen wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Überhaupt scheint es in Marbella von dicken Freundschaften nur so zu wimmeln: Hans-Joachim Stuck ist ein "guter Freund" und Ehrenpräsident des Motorclubs, Prinz Carlos zu Hohenlohe ist ein "alter Freund" und Vizepräsident des Vereins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Er gibt nach 15 Jahren die Präsidentschaft des WWF an den Pakistaner Barbar Ali ab, bleibt aber als Ehrenpräsident der Organisation treu. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Der Ehrenpräsident des LTTC Rot-Weiß stand unter einem Baldachin auf dem Centre Court an der Hundekehle und hoffte auf ein Ritual, das sich an diesem Ort vor einigen Jahren öfter abgespielt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  6. Lob und Preis teilen Ehrenpräsident Gebhardt, DRK-Chef Prinz von Baden und die Landesleiterin Würth (von links) den Jugendrotkreuzlern aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Von der Magdeburgischen Zeitung wechselt er 1925 als politischer Redakteur zur Zeitschrift Der Stahlhelm des gleichnamigen Bundes der Frontsoldaten, dessen Ehrenpräsident der Generalfeldmarschall a.D. ( Quelle: Die Zeit (09/2003))
  8. Für Kauer wie auch für Moret, der zum Abschluß der Karriere nun Ehrenpräsident der Novartis wird, kam ein Platz auf den mittleren Markträngen nie in Frage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Feigel ist Ehrenpräsident der Israelitischen Cultusgemeinde in Zürich, einer von 17500 Juden in der Schweiz. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  10. Sie habe aber den starken Wunsch gehabt, die Weltausstellung zu besuchen, da ihr Mann der Ehrenpräsident der Expo sei und es eine für Japan wichtige Veranstaltung sei, hieß es. ( Quelle: Mainpost vom 21.07.2005)
← Vorige 1 3 4