Ei

1 2 5 7 9 32 33
  1. Ein weiches Ei zu köpfen ist, wie der Name schon sagt, eine martialische Angelegenheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)
  2. Die Hamburger hätten das Objekt "für einen Appel und ein Ei" haben wollen, doch man habe nichts zu verschenken, erklärte Rehmann auf die Frage nach den Gründen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Wer ein belastetes belgisches Ei plus 250 Gramm des inkriminierten Hühnerfleisches verspeist, nimmt ungefähr 4000 Pikogramm (1 Pikogramm = 1 pg = ein Millionstel von einem millionstel Gramm) Dioxin auf. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))
  4. Was uns den Wert des Goldes lehrte wie den des Geldes: Am Ende habe man für eine Million nur noch ein halbes Ei bekommen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Dort kann man ja schon froh sein, wenn sich mal einer ein Ei in die Pfanne haut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Da wir uns mit einem solchen Vorschlag selbst in die Luft gesprengt hätten", so gestern ein SPD-Minister, war das "faule Ei" Ernst Ulrich von Weizsäckers dann auch blitzschnell vom Tisch. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Das verhindert, daß ein Ei von mehreren Samenzellen befruchtet wird und dann abstirbt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Die vier Zutaten "sickern" ins Ei und verteilen sich unterschiedlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Je kälter es ist, desto länger brauchen die Tiere, um sich vom Ei über Larve und Puppe bis zur Geschlechtsreife zu entwickeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Dann spielt das Ei die Hauptrolle, ist die Nummer eins. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 5 7 9 32 33