Eichels

← Vorige 1 3 4 5 26 27
  1. Eichels Sprecher Jörg Müller stellte klar, dass es nicht darum gehe, nach Sanktionen gegen die Länder zu suchen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.11.2004)
  2. Glaubt man Meldungen aus Unionskreisen, wird Eichels Steuerpaket nur zu Steuererhöhungen bei Kapitalgesellschaften führen und das Amnestiegesetz zumindest von den geplanten Kontrollmitteilungen befreit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  3. In einem internen Positionspapier Eichels, das der dpa vorliegt, heißt es, rund die Hälfte der 38 Millionen Haushalte seien von einer höheren Mehrwertsteuer betroffen, "ohne von der Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu profitieren". ( Quelle: Merkur Online vom 18.07.2005)
  4. So hat sich jedenfalls der Bundeskanzler geäußert und Eichels Vorschläge mussten ebenfalls so gedeutet werden, auch wenn der Berliner Finanzminister das so nicht verstanden wissen will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  5. In Eichels Berechnung wurde jedoch nicht berücksichtigt, wie sich die wegen § 2b ausbleibenden Investitionen auswirken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. So würde das Steueraufkommen in der BRD - trotz Eichels Steuersenkungen von 93 Milliarden Mark - bis zum Jahr 2005 um etwa 260 Milliarden Mark (28 Prozent) gegenüber 1998 gestiegen sein. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Eindeutig zu kurz kommt in Eichels Konzept auch die Zuständigkeit der Bundesbank für die Stabilität des Finanzsystems. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  8. Hintergrund für Eichels Überlegungen sind sinkende Einnahmen bei der Ökosteuer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
  9. Eichels Haushaltsentwurf 2004 geht von knapp 30 Milliarden neuen Schulden aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  10. Hajduk: "Eichels Pläne dürfen unsere Hamburger Sparbemühungen nicht torpedieren." ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 26 27