Eichstädt-Bohlig

← Vorige 1 3 4 5
  1. Eichstädt-Bohlig und Ströver wollten sich am Dienstag nicht festlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  2. "Die Staatsoper hätte es verdient, daß es endlich Konturen eines Finanzierungskonzeptes gibt", sagte die Bundestagsabgeordnete Franziska Eichstädt-Bohlig. ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  3. "Den Bauminister Stolpe gibt es eigentlich nicht", sagt Eichstädt-Bohlig. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  4. Eichstädt-Bohlig forderte auf einer Pressekonferenz, nach der Wahl die Ärmel aufzukrempeln, "um den wohnungs- und städtebaupolitischen Reformstau abzuarbeiten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Für bestehende Häuser soll nach Darstellung von Eichstädt-Bohlig unter anderem vorgeschrieben werden, alte Heizkessel auszutauschen und nicht geheizte Dachräume zu dämmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Antwort ist "ein deutliches Jein", wie die beiden bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten Werner Schulz und Franziska Eichstädt-Bohlig gestern erklärten. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. "Wir begrüßen sogar, dass der Wohnungsbau zurückgeht", sagte Eichstädt-Bohlig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Noch besser würde das allerdings gelingen, wenn Bundesbauminister Kurt Bodewig (SPD) sich endlich an die Eigenheimzulage herantrauen würde, finden Kritiker wie Eichstädt-Bohlig und ihr Kollege aus der SPD-Bundestagsfraktion, Wolfgang Spanier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2002)
  9. Franziska Eichstädt-Bohlig forderte, die Altschulden auf den Erblastentilgungsfonds der Bundesregierung zu verschieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Eichstädt-Bohlig ist zur Kandidatur bereit, andere Frauen haben schon abgewunken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2005)
← Vorige 1 3 4 5