Eierhäuschen

  1. Der Leiter des Stadtgeschichtlichen Heimatmuseums, Joachim Bennewitz, hat es noch als "Eierhäuschen" erlebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sie sollen von derzeit etwa acht auf bis zu 12,25 Meter verbreitert und die Hauptzufahrten zum Vergnügungspark beziehungsweise dem nebenan gelegenen Restaurant Eierhäuschen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  3. Der Erbbaurechtsvertrag für den Spreepark, den Witte 1996 mit dem Senat schloss, umfasst auch das Eierhäuschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2003)