Eierspeisen

  1. Heute dient die Pflanze mit ihrem pfefferähnlichen Geschmack als Würze für Bohnen, Erbsen, Suppen, Fisch-, Fleisch- und Eierspeisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
  2. Im frühen Christentum zählten Eierspeisen zu den Fastenopfern, erst Ostern waren sie wieder erlaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Geflügel, Fleisch, Fisch und Eierspeisen sollten daher immer im Kühlschrank aufgetaut werden. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die insgesamt höheren Temperaturen und die steigende Luftfeuchtigkeit verkürzen die Haltbarkeit von Fleisch, Fisch, Eierspeisen und Milchprodukten beträchtlich, warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  5. Ich denke, dass auch Eierspeisen ganz gut dazu passen würden. ( Quelle: Die Welt 2001)