Eifer

  1. Sie schätzten seine Musik und setzten sich auch nach Bruckners Tod mit Eifer für sein Werk ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nun war der Knabe nicht mehr zu halten, er trainierte mit so großem Eifer und Spaß, dass dabei die Schulaufgaben zu kurz kamen und der Vater energisch einschritt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dass für Olympische Spiele in London buchstäblich Berge zu versetzen wären, hat diesen Eifer, und die (etwas späte, aber dann umso nachdrücklichere) Unterstützung durch Premierminister Tony Blair nicht beeinträchtigen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  4. Wenn etwas die liberale Öffentlichkeit im Kern bedroht, dann ist es diese Unterstellungslogik, an der die Medien ihren Anteil haben; und zwar, wie zu befürchten ist, nicht nur aus ideologischem Eifer, sondern aus Spektakelsucht. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  5. " Er, dem selbst schon Gelüste auf die Senatorentoga nachgesagt wurden, winkt aber mit Eifer ab: ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Es sind Leidensgeschichten, was in den letzten Jahrzehnten dazu verführt hat, ihre Heldinnen in feministischem Eifer zu Opfern aller Arten von Männern zu stilisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  7. Jellonnek hat die Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich erforscht und sieht zu den 50er und 60er Jahren viele Parallelen, vor allem, was den Eifer der Ermittler angeht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  8. Der Mann ist mit seinem Eifer nicht allein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Charles Peller feilt mit Eifer an seinem Golfabschlag. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Doch da trifft ihn der ganze Haß einer von inquisitorischem Eifer, von Mißgunst und Neid verblendeten Geistlichkeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)