Eiferer

  1. Wenn Rote oder Grüne dem Parlamentsredner mit dem erhobenen Zeigefinger zuhören, dann hält ihn mancher für einen Eiferer, aber alle bescheinigen ihm ein brillantes rhetorisches Talent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  2. Bekanntlich landeten schon manche Eiferer, die das Evangelium zu ernst nahmen und die Kirche am innigsten liebten, gelegentlich vor der Heiligen Inquisition. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Der pensionierte Mediziner fühlt sich zu Unrecht als Eiferer behandelt, der einseitig auf die Leiden der irakischen Bevölkerung verweise und damit der Propaganda des Regimes von Saddam Hussein Vorschub leiste. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die jungen Eiferer der Intifada wären dann nicht mehr darauf angewiesen, mit Steinen auf schwerbewaffnete Gegner zu werfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Brutal und entschlossen hat Dostum sich seinen Machtbereich im Norden geschaffen, aber die Föderation ist die einzige Region im Lande, in der noch Säkularismus besteht und religiöse Eiferer noch nicht an die Macht gekommen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Zum Beweis können die kulinarischen Eiferer sogar eine literarische Vorlage anführen: In seinem Roman "Die Entdeckung der Currywurst" setzt Uwe Timm der Hamburgerin ein Denkmal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2005)
  7. Für sie ist das viereckige, meist kunstvoll verzierte Tuch keinesfalls das Aushängeschild für religiöse Eiferer, ebensowenig ein Accessoire, das nur von modebewußten Frauen getragen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Unabhängig davon müssen die islamistischen Eiferer im orientalischen Umfeld des Iran mit größtem Unbehagen die politisch-geistige "Aufweichung" ihrer bisherigen ideologischen Schutzmacht zur Kenntnis nehmen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. So wächst der Druck auf die radikalen Eiferer der Hamas, einer Mischung aus Terrortrupp und Sozialverein, der trotz seines Boykotts der Präsidentenwahl Abbas nun die Hand zur Zusammenarbeit reicht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  10. Viele erinnern sich heute an die Besetzung der großen Moschee in Mekka durch islamische Eiferer im Jahre 1979. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)