Eigenarbeit

2 Weiter →
  1. Mit seiner Idee ging Costur ein großes finanzielles Risiko ein: Rund 750 000 Euro kostete allein der Ausbau des Bades, die unzähligen Stunden an Eigenarbeit nicht mitgerechnet. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  2. Die anwesenden Jugendlichen äußerten daraufhin ihre Bereitschaft, selbst mitanzupacken und möglichst viel in Eigenarbeit zu verwirklichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Nestwerk" plant die Errichtung von mobilen Holzhäusern, die möglichst in Eigenarbeit der Betroffenen oder von sozialen Beschäftigungsfirmen errichtet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zwar wird das Fußgewölbe manchmal abgestützt, doch sind die Sohlen recht dick und nehmen dem Fuß die Eigenarbeit des Abrollens über die Zehen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Statt sich einen teuren Flugsimulator zu kaufen oder ihre Piloten weiterhin auf teure Ausbildungstouren zur Trainingszentren ins Ausland zu schicken, hat die Airline zu Eigenarbeit gegriffen und sich selbst einen Flugsimulator gebaut. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Denn die Ausstellung entstand in Eigenarbeit des Deutschen Filmmuseums: Acht Monate lang durfte Bernd Eichhorn, der Museums-Archivar, das Erbe des 1999 gestorbenen Kubrick auf dessen englischem Landsitz sichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  7. Ungefähr 600 000 davon wird der Verein durch Eigenarbeit bei Planung, Auftragsvergabe und Ausführung sparen helfen können, erklärte Vorsitzender Rudolf Wolfswinkler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nicht nur, weil das Lapidarium weitgehend in Eigenarbeit verwirklicht wird und damit die Gemeindekasse nicht belastet wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Von den zehn Millionen Mark Baukosten seien fünf Millionen durch Spenden der Gläubigen und drei Millionen Mark durch Eigenarbeit aufgebracht worden, sagte der Vorsitzende des Islamischen Bundes in Mannheim, Osman Özay. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →