Eigenheimen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Der Verein sieht sich als Interessenvertretung der Nutzer von Eigenheimen, Kleingärten, Wochenendgrundstücken, Garagen und Campingplätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zumal nicht, wenn man wie die CDU auf den vermehrten Bau von Eigenheimen setze. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Es kommt häufig vor, daß Gemeinden zum Bau von Eigenheimen Grundstücke auf Erbbaurechtsbasis abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Bauherren und Käufer von Eigenheimen können laut Bundesfinanzministerium noch bis Ende des Jahres Anträge auf Eigenheimzulage stellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2004)
  5. Sie wird für den gesamten Bestand von etwa 30 Millionen Wohnungen in Deutschland in Miethäusern ebenso wie in Eigenheimen gelten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. FLÄCHENNUTZUNG: Mit elf weitreichenden Änderungen des Flächennutzungsplans hat der Berliner Senat die Voraussetzungen für den Bau von 3 500 Wohnungen und Eigenheimen geschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Danach bricht schon jetzt der traditionelle Kreis der Käufer von Eigenheimen auf, da sich das soziale und familiäre Umfeld im Wandel befindet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)
  8. Aber nicht nur von außen unterscheidet sich das 140 Quadratmeter große Traumhaus von Christine Pietsch und Michael Traut von anderen Eigenheimen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  9. Knapp 8 000 Wohnungen sollen in Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern entstehen, ein Großteil davon im Quartier "Rote Kaserne West". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Während das Land Berlin den Bau von Eigenheimen forciert, kürzt der Nachbar Brandenburg seine Fördermittel für den Neubau von Mietwohnungen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6