Eigenschaften

  1. Nach Jahren gelang es nun Forscher der University of Oxford mit einem neuen Mikroskop, die eleastischen Eigenschaften eines Materials auf der Nanoebene der Atome sichtbar zu machen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Fazit dieser Übung: Man sollte an seinen Stärken arbeiten und nicht Eigenschaften in sich züchten, die man nicht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Witz und Humor sind nicht unbedingt die herausragenden Eigenschaften der Gegenwartskunst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Er soll sowohl von der Form als auch von seinen Eigenschaften die Vorteile eines Geländewagens mit denen eines Kombis vereinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das heißt, wir brauchen langfristig Computermodelle, die aus einer Erbgut-Sequenz den Phänotyp, also Aussehen und Eigenschaften eines Organismus, vorhersagen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Jetzt wollen die Physiker vom Weizmann-Institut den exotischen Eigenschaften der Quasi-Teilchen eingehender nachgehen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  7. Allerdings bieten die Eigenschaften des Virus und seines "Superantigens" plausible Erklärungen für eine ganze Reihe von Phänomenen, die mit Diabetes zusammenhängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Wir verglichen ihre Eigenschaften mit denen normaler Schmierstoffe, auch mit denen der festen Schmierstoffe aus Wolfram- oder Molybdändisulfid. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  9. Dabei entstehen Röhren mit metallischen, also sehr gut leitenden Eigenschaften oder Röhren, die ähnlich wie Silizium als Halbleiter fungieren und sich somit gezielt beeinflussen lassen. ( Quelle: )
  10. Denn das Patent ermöglicht Eingriffe in die Keimbahn und damit - zumindest theoretisch - die Konstruktion eines gentechnisch veränderten Menschen, der die manipulierten Eigenschaften auch an nachfolgende Generationen vererbt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)