Eigenverantwortung

  1. Solange Profitgier, Egoismus und die Weigerung zum Übernehmen von Eigenverantwortung wie auch Verantwortung für die eigenen Mitarbeiter in unserem Lande salonfähig sind, werden wir wohl weiterhin solche Schlagzeilen lesen. ( Quelle: Abendblatt vom 20.10.2004)
  2. Wollten wir doch in Zukunft mehr Eigenverantwortung entwickeln und nicht alles Private auf den Staat abwälzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Doch ich denke, dass Demokratie und der Glaube an Eigenverantwortung mein neuer Fundamentalismus sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2002)
  4. Sozialer Fortschritt wird getragen von vier Säulen: der Solidarität, der Eigenverantwortung, der Prosperität, der Nachhaltigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  5. Und sie entledigen einen, Gott sei Dank, der modischen Eigenverantwortung. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  6. Wenn uns das Geld in manchen Fällen fehlt, um schwerkranken Menschen zu helfen, muß ich im Sinne von Prioritätensetzung im Bereich der Prävention von den Menschen mehr Eigenverantwortung verlangen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wir halten am christlichen Menschenbild fest, das heißt für uns Freiheit und Solidarität, das heißt für uns Nächstenliebe und Verantwortung mit Schwächeren, heißt aber auch Eigenverantwortung und Subsidiarität. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  8. Das steigert zugleich die Eigenverantwortung des Patienten. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  9. Das Wort Eigenverantwortung fällt erstaunlich oft. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Es besteht kein Zweifel, dass unsere Sozialsicherungssysteme, wenn sie künftig funktionieren sollen, mindestens in den Randbezirken eine viel größere Eigenverantwortung verlangen, gerade um die Menschen in den bleibenden Kernrisiken zu schützen. ( Quelle: DIE WELT 2000)