Eindrücke

  1. Er hat seine Eindrücke jenes Abends aufgeschrieben, überreicht zwei Blatt Papier. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  2. Weitere Artikel: Die Berlinale läuft und läuft, und Fritz Göttler schildert seine Eindrücke. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.02.2003)
  3. Das Leserbewußtsein wird derart manipuliert, daß es unterschiedlichste Vorgänge und Eindrücke anscheinend gleichzeitig erlebt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. In diesem Roman verarbeitet Gao Eindrücke von Reisen in abgelegene Regionen im Süden und Südwesten Chinas. ( Quelle: )
  5. Die Wucht all dieser Eindrücke, dieser vielen übereinander lagernden Geschehen, drohen den Eintretenden fast zu ersticken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Viele Eindrücke, viele Menschen, wir werden von einer Stelle zur anderen geschickt", sagt Simone Köstlmeier leise. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Interaktive Elemente wie Hörstationen und Bilderbücher verstärken die Eindrücke - die Rut-Station mit dem Freundschaftsmotiv lädt gar zum Schreiben von Briefen ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.05.2003)
  8. Sie sammelt vielmehr Eindrücke in Kunst und Theater, reist viel und beschäftigt sich gerne mit ihrem Sohn Filippo, der im Jahr 2004 geboren wurde. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.09.2005)
  9. Die Eindrücke der 1:2-Niederlage zum Rückrunden-Auftakt am Samstag bei 1860 München hätten beim Tabellensechszehnten zu der Meinung geführt, dass schnellstmöglich eine personelle Veränderung notwendig sei, heißt es in der Meldung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2004)
  10. Welche Eindrücke haben Sie von dem Land? ( Quelle: Welt 1999)