Einflüssen

  1. Die Divergenz verrät unterschiedliche Perspektiven: Inländer messen heimischen Problemen gern größere Bedeutung bei als weltwirtschaftlichen Einflüssen, internationale Beobachter dagegen verfahren umgekehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Andererseits sind die großen privaten Institute - also Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank - hier zu Lande viel stärkeren Einflüssen von außen, beispielsweise durch die Bankenaufsicht oder die Gewerkschaften, ausgesetzt als in Amerika. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2002)
  3. Vor allem sei es gelungen, die längerfristigen, periodisch auftretenden Klimaschwankungen, die es schon immer gegeben habe, von den systembedingten Einflüssen zu scheiden. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2004)
  4. Was die Autorin aufdecken will, sind seelische Störungen, verdrängte Gefühle, Unsicherheiten, Demonstrationen des Unterbewußten, die sich in Reaktionen des einzelnen auf sein Umfeld herausbilden und unter bestimmten äußeren Einflüssen Bahn brechen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Er verwies darauf, dass als Nebeneffekt der veränderten Infrastruktur seit dem Mauerfall auch allen möglichen Einflüssen Tür und Tor geöffnet wurde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Neben den konjunkturellen Einflüssen können auch die strukturellen Umbrüche nicht ausgeblendet werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Qualität der In-situ-Perfusion während der Organentnahme unterliegt verschiedenen Einflüssen. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  8. Nach Ansicht der Experten ist die günstige Entwicklung stark von saisonalen Einflüssen geprägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber Regeln und Vorgabesystem müssen von wirtschaftlichen Einflüssen frei bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Im weitesten Sinne frei von kommerzieller Werbung und äußeren Einflüssen - sowie mit freiem Zugang. ( Quelle: Junge Welt 2000)