Einigkeit

  1. Einigkeit herrscht unter Frauen darüber, dass der vertikal tastende Scannerblick eine Zumutung ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zum Schluss demonstrieren die Staatenlenker vor allem Einigkeit und Entschlossenheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2005)
  3. Als die Frage nach konkreten Konzepten zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit aufkam, hatte die grundsätzliche Einigkeit denn auch ein Ende. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Einigkeit ist bestenfalls in einem Punkt zu erzielen: Steffen Simon hat von Fußball keine Ahnung, dieser Sport interessiert ihn offensichtlich nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)
  5. Hinsichtlich dieser Analyse dürfte unter den Beitragenden ebenso Einigkeit herrschen wie darüber, dass es "in unserem Kampf [...] um viel mehr" geht, "als um das Recht, Ebenbild heterosexueller Normalität zu sein", wie Arlene Stein betont. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  6. Er gab aber zu bedenken, dass ein Sanktionsbeschluss Einigkeit in der EU in dieser Frage erfordere und deutete an, dass diese schwer zu erreichen sein dürfte. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.04.2002)
  7. Der Parteiapparat hat ihn zum Sieg getragen, und die Kongreßmitglieder nutzten eine so gut wie kostenlose Möglichkeit, mal Einigkeit innerhalb der Partei zu demonstrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Einigkeit herrscht darüber, dass der Oslo-Prozess tot und die Palästinenser Staatsfeind Nummer eins seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  9. Einigkeit besteht bei Union und FDP auch über die Einbeziehung der FDP. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 26.10.2005)
  10. Nach Angaben aus den Delegationen herrschte zwar unter den G-8-Partnern Einigkeit über die Grundzüge der Bush-Pläne. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.06.2002)